Skip to main content

Bellprat Partner.

Erlebnisreiche Szenografie für Ausstellungen, Marken, Expos, Tourismus und digitale Räume.

Weltweit.
Unvergesslich.
Seit 1981.

Projekte

Schweizer Pavillon

Expo Pavillon

Expo 2025 Osaka, 2025

Primeo Energie Kosmos

Markenwelt

Münchenstein, 2023

Eine Schweiz für Kinder. Wirklich?

Ausstellung

Bern, 2019

Salina Helvetica

Markenwelt

Pratteln, 2023

Schweizer Pavillon

Expo Pavillon

Expo 2020 Dubai, 2021

Der Klang der Quellen

Touristische Destination

Scuol, 2024

Polnischer Pavillon

Expo Pavillon

Expo 2020 Dubai, 2021

Novartis SchoolHub

Digitaler Raum

Basel, 2023

MACHT. Was Macht mit uns macht.

Ausstellung

Pfäffikon (SZ), 2023

Erlebnisweg Obersee

Touristische Destination

Obersee, 2023

Lumière Céleste Sihlcity

Markenwelt

Zürich, 2023

Archiv

Über uns

Was wir tun

Wir erzählen Geschichten im Raum.

Wir sind Bellprat Partner – ein interdisziplinäres Schweizer Team aus Expert:innen für Szenografie. Unsere Leidenschaft ist es, Botschaften in erinnerungswürdige Erlebnisse zu übersetzen. Mit über 40 Jahren Erfahrung erfinden wir narrative Kommunikation im Raum immer wieder neu. Ob für Kund:innen in Tokio oder im Muotatal. Und das in jedem Grössenformat für Ausstellungen, Marken, Expos, Tourismus und digitale Räume.

Szeno...what?!

Eine Definitionssache.

Szenografie hat viele Facetten. Wir definieren Szenografie so: «Die Übersetzung von Inhalten in Räume mithilfe von Gestaltung, Dramaturgie und Medien». Schon Aristoteles prägte den Begriff und seit Menschengedenken umgibt uns Szenografie – beispielsweise auf mittelalterlichen Märkten, in Kirchen, Vergnügungsparks und an Weltausstellungen. Die Disziplin ist so divers wie interdisziplinär. Oft besteht sie aus einem komplexen Zusammenspiel von Botschaften, Architektur, Material, Licht, Objekten, Geschichten, Medien, Dramaturgie oder Sound. Mit all diesen Instrumenten orchestrieren wir Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Arbeitsfelder

Wo wir kreativ werden.

Wir realisieren kleine, feine Ausstellungen wie auch komplett schlüsselfertige Expo Pavillons. Unser Angebot umfasst die folgenden fünf Bereiche:

Ausstellungen

Z.B. Museen, Science Center, Erlebniswelten, Machbarkeitsstudien

Markenwelten

Z.B. Besucherzentren, Flagship Stores, Messen, Events, Jubiläen

Expo Pavillons

Z.B. Weltausstellungen, Landesausstellungen, Horticultural Expos

Touristische Destinationen

Z.B. Masterpläne, Destinationsentwicklungen, Outdoorerlebnisse, Themenwege, Themenparks

Digitale Räume

Z.B. Interaction Design, Hybride Formate, Games, AR & VR Applications

Überall dort, wo dreidimensionale Kommunikation gefragt ist, übersetzen wir Botschaften in ein Gesamterlebnis für die Besucher:innen – ob national oder international, laut oder leise, klein oder gross, kulturell oder kommerziell. 

Angebot

Unser Daily Business.

Wir begleiten unsere Aufträge akribisch von A bis Z – also vom ersten Köpfe zusammenstecken bis zum allerletzten Feinschliff vor Ort. Als Kreativpartnerin, Beraterin oder Generalunternehmerin bieten wir folgende Leistungen an:

Arbeitsweise

Die Sieben-Phasen-Methode.

Für die bestmögliche Umsetzung arbeiten wir partizipativ und iterativ Hand in Hand mit unseren Kund:innen. Dabei folgen wir einem klar definierten System aus sieben Projektphasen (nach HOAS) und erprobten Methoden, die sich aus unserer Erfahrung als der zuverlässigste Weg zum Ziel bewiesen haben. Jedes Mal ist das Resultat unbekannt, unser Vorgehen ist jedoch seit Jahren bewährt. So realisieren wir für die Vorhaben unserer Kund:innen nicht irgendeine, sondern genau «die eine Idee»:

  1. 1

    Grundlagen und
    Konzeptidee

    Klärung der Auf­gaben­stellung und Rahmen­bedingungen

    Entwicklung einer ersten Grundidee

  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

DNA

Was uns ausmacht.

Der Gründer von Bellprat Partner, Xavier Bellprat, ist Architekt und war unter anderem Museums­leiter eines Science Centers. Somit entspringt unsere 40-jährige Expertise dem tiefen Verständnis für Räume und der interaktiven Wissensvermittlung.

Unsere Leidenschaft ist es, sinn­liche Erlebnisse mit der Kraft für eine bio­graphische Notiz – also eine bleibende Erinnerung – zu er­schaffen. Da diesem Ziel immer eine neue mass­geschneiderte Idee zugrunde liegt, hat der Kreativ-Prozess für uns höchsten Stellen­wert. Mit unserem inter­nationalen Netzwerk an Spezialist­:innen lassen wir jedes noch so kühne Vorhaben verlässlich sowie pünktlich Realität werden – und stehen seit 1981 für Swiss Made Scenography.

Team

Viele Talente unter einem Dach.

Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Spezialist:innen für Szenografie, Innenarchitektur, Architektur, Interaction Design, Kuration, Konzeption, Dramaturgie, Grafik, Marketing, Kommunikation, Multimedia, Film sowie Projekt- und Produktionsleitung.

Dieser eingespielte Talent-Mix aus Szenografie-Urgesteinen und «jungen Wilden» ist stets am Puls der Zeit – oder ihm sogar etwas voraus. Im Zusammenspiel von Erfahrung und Innovation realisieren wir in familiärer Atmosphäre Projekte, die den berühmt-berüchtigten «Wow-Effekt» fassbar machen.

Kunden

Bereits von uns begeistert.

Wir freuen uns über unsere langjährigen Beziehungen zu unseren Kund:innen aus einem breiten und vielfältigen Spektrum von rund 300 nationalen wie internationalen Top Brands.

ABB, Adidas, Alimentarium, Alstom, Amt für Höhere Bildung Graubünden, Aprentas, Arconic, Audi, Auto-Erlebniswelt Romanshorn, Autostadt Wolfsburg, Baloise Versicherung, Ballenberg, Bank Linth, BKW, Brugg Regio, Buick, Bundesamt für Bauten, Bundesamt für Verkehr, Bundeshaus Bern, Cadillac, Campus Tourismus, Chevrolet, Christoph Merian Stiftung, Clariant, Coop, Corvette, CRH, Deutsches Museum, DEZA, Eaton, ENSI, EOS Energie Ouest Suisse, ETH Zürich, EWZ, Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus, Fachhochschule Zürich, Fielmann, Firmenich, Flieger Flab Museum, Flughafen Zürich, Flugplatz Dübendorf, Freitag, Geistlich, General Electric, GESDA, GM China, Globus, Gottlieb Duttweiler Institut, Hafencity Hamburg, Haval, Heidiseum, Hengshui Wetland, Holzstadt Wismar, Innishmore Ireland, Internationale Lichttage, Ittinger Museum, Jura Materials, Kanton Aargau, Kanton Thurgau, Kanton Zürich, Kantonsarchäologie Aargau, Kantonsarchäologie Thurgau, KGS, Kindercity, Kinderschutz Schweiz, Kloster Fischingen, Kunstmuseum Beinwil, Krauss-Maffei, Lamborghini, Läderach, Legionärspfad Vindonissa, Lenzerheide Tourismus, Locarno Filmfestival, MAAG, March Höfe, Mercedes, Migrationsmuseum, Migros, Mofakult, Mountain View, Museum Aargau, Museum Fribourg, Museum Thurgau, Mövenpick, NAGRA, Nationalpark Schweiz, Nestlé, New Sulzer Diesel, Nissan, Nomis Foundation, Novartis, Oerlikon, O-I, Oltremare Themenpark, On Shoes, Opel, Paul Scherrer Institut, Pilatus, Polish Investment and Trade Agency, Präsenz Schweiz, Primeo Energie, Publicis, Radio Virus, Raiffeisen Bank, Rapperswil Zürichsee Tourismus, Ringier, Riot Games, Roche, Rolex, SAAB, Salinen Schweiz, SBB, SBB Cargo, Schindler, Schloss Lenzburg, Schloss Wildenstein, Schulthess Verlag, Schweizer Landesmuseum, Schweizer Nationalpark, Schweiz Tourismus, Schwyz Tourismus, Scuol Tourismus, Science Center Wolfsburg, Shanghai GM, Siedlerpfad, Sihlcity, SIKA, Sontara, SOB, Sprüngli, Stadt Basel, Stadt Frauenfeld, Stadt Genf, Stadt Oelde, Stadt Wolfsburg, Stadt Zürich, Steiff, Stoos-Muotatal Tourismus, SRF / SRG, SR Technics, Sunflower Foundation, SWISS, Swisscom, Swiss, Swiss Re, Swiss Recycling, Swisstopo, TCS, Technorama, Thurgau Tourismus, Tschanüff, Toyota, Unique, Universität Basel, Universität Bremen, Universität Zürich, Uri Tourismus, Volkswagen, Verein Expo.02, Verkehrshaus Schweiz, Vevey Tourismus, Voestalpine Linz, Vögele Kulturzentrum, Wallis Tourismus, Weberhaus, Wirtschaftskammer Baselland, Zühlke

Awards

Ausgezeichnet erfolgreich.

Die grösste Auszeichnung für uns ist es, wenn unsere Arbeit die Besucher:innen begeistert. Viele unserer überraschenden Ideen haben bereits Menschen fasziniert und Erinnerungen kreiert – sowie diverse Fachjurys überzeugt.

  • 2A Architecture&Art Award
  • ADAM Kreativaward für integrierte Markenerlebnisse
  • ADC Award
  • ADCE Award
  • BIE Expo Official Participant Award
  • Beijing Most Popular Auto Stand Award
  • COMM Award
  • Creativity Award Autosalon Genf
  • Exhibitor Magazine’s World Expo Award
  • EVA Event Award
  • Designpreis Deutschland
  • Design Preis Schweiz
  • German Brand Award
  • German Design Award
  • Golden Award of Montreux
  • iF Communcation Design Award
  • Milestones Tourismus Award
  • Publikumsliebling Expo 0.2
  • Reddot Design Award
  • Schweizer Tourismus Award
  • XAVER – the swiss live communication award

Meilensteine

Made in the Eighties.

Seit unserem Gründungsjahr 1981, in dem übrigens Lady Di und Prinz Charles ihre Hochzeit inszenierten, haben wir einiges an Erfahrung im Rucksack. Das sind unsere Highlights aus über 40 Jahren im Szenografie-Business.

1981 Gründung Bellprat Associates AG in Vancouver durch Xavier Bellprat, Architekt ETH
1986 Schweizer Pavillon an der World Expo in Vancouver
1989 Museumsleitung Science Center Technorama durch Xavier Bellprat
1991 ABB 100 Jahre Jubiläumsfeier Tech-Art
1997 Thematischer Masterplan für die Expo.02
2002 Pavillon Magie de l’énergie an der Expo.02
2006 Start verschiedener Projekte für das Museum Aargau, u.a. Schloss Lenzburg, Legionärspfad Vindonissa, Offiziersküche
2007 Ausstellung Small Number – Big Impact, New York
2007 Messeauftritt Opel The Loops am Autosalon Genf
2008 Touristische Inszenierung Rheinfall Schloss Laufen
2012 House of Switzerland an den Olympischen Spiele London
2013 Swiss Re 150 Jahre Jubiläum als globale Kampagne, u.a. London, Paris, New York, Peking, Tokio
2016 Gründung Bellprat Partner AG in Zürich mit den Partnern Arnau Bellprat, Xavier Bellprat, Iwan Funk, Markus Göb
2017 Masterplan Stoos-Muotatal Tourismus
2018 Etablierung Monday Lunch am Donnerstag
2019 Markenauftritt Buick in Shanghai
2019 Ausstellung Stiftung Kinderschutz im Bundeshaus Bern
2019 Aserbaidschan Pavillon an der Horticultural Expo Peking
2020 Schweizer Pavillon und Polnischer Pavillon an der World Expo Dubai
2023 Science- und Erlebniscenter Primeo Energie Kosmos
2024 Erweiterung Management mit Marion Häring
2025 Schweizer Pavillon und Aserbaidschan Pavillon an der World Expo Osaka

Kontakt

Wie wir erreichbar sind.

Ihre ersten Ansprechpartner:innen

Bellprat Partner AG
Zeltweg 93, CH-8032 Zürich

T +41 (0)44 560 78 00

Arnau Bellprat
Creative Director

T +41 (0)44 560 78 22

Xavier Bellprat
Creative Director

T +41 (0)44 560 78 01

Jobs

Lust, mit uns zu arbeiten?

Wir freuen uns immer über spannende Portfolios. Für Bewerbungen gerne Marion Häring kontaktieren.